Veranstaltungen
Szenische Lesung

Schwarze Milch der Frühe
Um die Metapher der Schwarzen Milch aus Paul Celans Todesfuge dreht sich der literarische Abend. Die Metapher ist Ausgangs- und Bezugspunkt für die Wahrnehmung von Texten der Menschen, die in Lagern litten und die ihre Erlebnisse niederschrieben. Die dramatisierte Lesung basiert auf Texten von Paul Celan („Todesfuge“), Edgar Kupfer-Koberwitz („Als Häftling in Dachau“) und Peter Weiß („Die Ermittlung“). Die Musik kommt von Erik Satie, Viktor Ullmann und Rudi Guguel.
Es lesen: Michaela Stögbauer und Götz Burger
Am Klavier: Monika Stöhr
Dramaturgie und Textmontage: Rolf P. Parchwitz
Anmeldung erforderlich unter Tel. 08141/519-205
Bildnachweis: Herbert Appelbaum: Sträflinge bei der Zwangsarbeit im KZ Dachau, 1959. Jizchak-Katzenelson-Holocaust- und Jüdisches-Widerstands-Museum, Beith Lohamei Haghetaot, Israel