Veranstaltungen
Jodeln

Die Technik des Jodelns erlernen
Das Jodeln, das aus den Verständigungsrufen von Viehhirten entstanden ist, hat sich im alpenländischen Raum zu einer besonderen Kunstform im Volksgesang entwickelt. Ziel der Fortbildung ist es, die Technik des Jodelns zu erlernen und diese an ausgewählten Beispielen einzuüben. Dabei geht es nicht um das virtuose Jodeln, wie es von berufsmäßigen Jodel-Akrobaten im Showgeschäft praktiziert wird, sondern um den überlieferten Jodler in der naturhaften Mehrstimmigkeit, zwei-, drei- und vierstimmig. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Als Merkhilfe erhalten die Teilnehmer alle erlernten Jodler in Notenschrift. Ein Jodeldiplom kann nicht erworben werden.
Leitung: Monika Baumgartner und Thomas Höhenleitner
Anmeldung erforderlich unter Tel. 08141/519-205
Für die Veranstaltung gilt die 3-G-Plus-Regelung, d.h. die Getesteten müssen einen PCR-Text vorlegen